Foliendicke: Begriffe und Messmittel
Dicke nach Gewichtsmethode: WMV (Weight measuring value)
Der WMV Wert wird aus dem Gewicht der Probe abgeleitet. Aus der Fläche pro Quadrat A und der Masse m der Probe sowie der Kenntnis der Dichte ρ kann man die Dicke über die Formel berechnen:
d = m / ρ / A

Diese Methode wird häufig bei der Dickenbestimmung von Rohfilm-Mutterrollen angewendet. Sie wird aber auch bei gewickeltem Material wie Kondensatorelementen oder Filmstreifen benutzt.
Zur Berechnung metallisierter Folien muss die Menge an Metall kompensiert werden. Z.B. wird für OPP der Literaturwert für ρ um 1-2% erhöht:
0,905 [g / cm³] unmetallisiert -> 0,92 [g / cm³] metallisert.
Mechanische Tastermessung

Ein mechanisches Tastermessgerät ermöglicht eine Punktmessung.
Eine höhere Genauigkeit erhält man, indem man mehrere Schichten übereinander misst. Typische Verfahren sind:
- 10 layer method (10 Schichten übereinander)
- 5 times folded (5 x gefaltet -> 32 Schichten)
Wickelmethode
Bei der Wickelmethode wird die Schichtdicke über die Anzahl der Windungen und dem gemessenen Durchmesser ermittelt.